Im Dezember 2019 passierte ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L776. Bei diesem Einsatz wurden mehrere Personen zum Teil schwer verletzt und eine Autofahrerin getötet. Im Laufe des Einsatzes wurden insgesamt 3 Notfallseelsorger angefordert. Diese übernahmen die Betreuung der Ersthelfer und Familienangehörigen.
Der WDR Bielefeld nahmen diesen Unfall zum Anlass einen Bericht über die Arbeit der Notfallseelsorge zu erstellen. Hier der Link zu diesem Beitrag
Am 02. Februar 2016 fand in der Aula des Berufskolleg Schloß Neuhaus der Netzwerktag statt. Ausrichter war der Schulpsychologischen Dienst des Kreis Paderborn. Als Netzwerkpartner waren mit 4 Kolleginnen und Kollegen der Notfallbegleitung und Notfallseelsorge des Kreises Paderborn e.V. und einem Kollegen der NFS Stadt Paderborn vertreten. Wir stellten unsere Arbeit im Allgemeinen sowie im Falle eines Einsatzes an einer Schule vor. Des Weiteren moderierten wir einzelne Themen im Worldcafé, wobei die Krisenteams der Schulen ihre Erfahrungen und Wünsche zusammentrugen.
In der Kampagne „Crash Kurs NRW“ berichten Feuerwehrleute, Polizisten, Notärzte und Notfallseelsorger, aber auch Betroffene von ihren persönlichen Erlebnissen bei Verkehrsunfällen in Schulen. Ziel ist es, bei Teilnehmern, die zwischen 16 und 19 Jahre alt sind, ein realitätsnahes Gefahrenbewusstsein zu schaffen und eine dauerhafte, positive Verhaltensänderung im Straßenverkehr zu bewirken.
v.l.: Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Michael Schütte (Leiter der Polizeiwache Büren), Heinrich Friesen (Notfallseelsorger), Herr Behrens, Sabrina Behrens, Rolf Meyer (Kreisfeuerwehrzentrale Ahden), Heinrich Zimmermann ( Notarzt) und Reinhard Graumann (Verkehrssicherheitsberater Kreispolizeibehörde Paderborn)
Am Donnerstag konnte dieses Verkehrssicherheitstraining in der Bürener Stadthalle durchgeführt werden. Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg, das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg sowie das Mauritius- und Liebfrauengymnasium erschienen mit insgesamt rund 800 Schülerinnen und Schülern. Crash Kurs NRW in Büren weiterlesen →
Seelische "Erste Hilfe" für Menschen in Notfall- und Krisensituationen an.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.